Du betrachtest gerade Aktuelle Modetrends für moderne Kids

Aktuelle Modetrends für moderne Kids

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder haben große Freude an Mode. Die Sprösslinge wachsen schnell aus den alten Sachen heraus, daher hält ständig neuer Wind in den Kleiderschrank Einzug. Wer die aktuellen Trends kennt, findet deutlich leichter Kleidung, die dem aktuellen Zeitgeist entspricht und Eltern sowie Kinder glücklich macht.

Animal-Print – nicht nur erwachsene Damen lieben ihn

Früher haben Menschen den klassischen Animal-Print eher mit Damen in Verbindung gebracht, die auffallen wollten. Heute sind Tiger, Leopard und Co. auch gerne gesehen als Druck für Kinderkleidung. Wer sich allerdings zum Beispiel für ein Shirt im Zebralook oder eine Leggins mit Tigerprint entscheidet, sollte darauf achten, dass das modische Gegenstück einfarbig und dezent daherkommt. Eine Hose im Animal-Print und ein Oberteil in gedeckten Farben sehen harmonisch aus. Sind sowohl Unterteil als auch Oberteil auffällig gemustert, gefällt das kaum einem Erwachsenen. Generell gilt natürlich wie immer: Erlaubt ist das, was gefällt. Dieser Grundsatz gilt im Speziellen für Kindermode. Wem klassische Animal-Prints zu erwachsen erscheinen, der kann sich für bunte Varianten entscheiden. Gerade Mädchen lieben Kleidung in Pastell oder Neon. Meistens mögen Kinder Animal-Print unabhängig von Geschlecht und Alter. Das bedeutet, dass auch jüngere Geschwister die Kleidung zu gegebener Zeit weitertragen können. Obwohl der Animal-Print im Trend liegen, gilt er als zeitlos. Die Kleidung ist eine Anschaffung, die sich für Eltern mit mehreren Kindern lohnt.

Willkommen zurück in den 80ern

Auch Retro-Looks sind bei Kindern gerade sehr angesagt. Obwohl vor allem die 80er in den Fokus der Modeindustrie und der Fashion-Victims rücken, sind auch Kleidungsstücke in, welche an die 70er oder 90er erinnern. Hier haben Eltern dann die freie Wahl, ob sie lieber neue Kleidung im authentischen Stil kaufen oder auf Secondhand zurückgreifen wollen. Wichtig ist nur, dass die Kleidungsstücke hochwertig sind. Gerade sportliche Kleidung sieht nicht nur toll aus, sondern ist zudem bequem. Jogginghosen als Relikt aus einer längst vergessenen Zeit? Weit gefehlt! Erwachsene und Kinder lieben den lässigen Retro-Look aus den 80ern. Hier kommt es nicht nur auf einen legeren Schnitt an, sondern auch Farben und Muster dürfen gerne authentisch daherkommen. Am besten sehen solche Stücke aus, wenn man sie nicht mit Kleidung anderer Stilrichtungen kombiniert. Sind sowohl Hosen, als auch das Oberteil, die Schuhe und vielleicht sogar die Accessoires eher retromäßig angehaucht, steht das den meisten Kindern gut. Kleine Bomberjacken, kurze Jacken aus Leder oder Jeansstoff und Rüschen kommen immer gut an.

Viel Farbe führt zu mächtiger Freude an Mode

Kinder lieben es bunt, das gilt insbesondere in Sachen skandinavische Kindermode. Natürlich darf es hin und wieder eine zurückhaltendes Outfit sein, wenn der Anlass und die Stimmung es zulassen. Doch der Kleiderschrank eines Kindes sollte gerne strotze vor Farbe. Damit liegt man zudem voll im Trend. Auffällige gelbe Hose und ein grünes Shirt dazu? Was früher als undenkbar galt, ist heute richtig angesagt. Neben den Farben Gelb, Grün und Orange sind auch die Klassiker Pink sowie Blau stark im Kommen. Allerdings empfinden es viele Eltern nicht mehr als zeitgemäß, die Kinder entsprechend ihres Geschlechts anzuziehen. Heute dürfen Jungs gerne pinkfarbene oder rosafarbene Shirts und Mädchen blau Pullover tragen. Je mehr Abwechslung, desto besser. Ganz nebenbei sorgt bunte Kleidung auch bei den Erwachsenen für eine gute Stimmung. Wer das gerne möchte, greift zu Kleidung mit grafischen Designs zurück. Harmonieren Farbe und Muster gut zusammen, lässt sich diese Kleidung wunderbar mit dem oben genannten Retro-Stil vereinen.