Du betrachtest gerade Versteckte Kosten im Haushalt nachhaltig senken

Versteckte Kosten im Haushalt nachhaltig senken

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tipps

In jedem Haushalt lauern versteckte Kosten, für die unnötiges Geld ausgegeben wird. Das lässt sich allerdings relativ leicht ändern, denn es gibt viele Ansatzpunkte, um versteckte Haushaltskosten nachhaltig zu senken. Vor allem Fixkosten wie Versicherungsprämien sowie Gas- und Stromrechnungen stehen dabei im Fokus der Sparmaßnahmen.

Enormes Einsparpotenzial bei Haushaltsgeräten

Die Kosten für Gas und Strom werden jedes Jahr immer höher und belasten dementsprechend das Haushaltsbudget enorm. Große Stromfresser im Haushalt sind Geräte, wie Gefriertruhe, Klimaanlage und Kühlschrank. Experten zufolge verursachen diese Geräte bis zu 20 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Diese Geräte lassen sich allerdings auch sehr sparsam betreiben. Als erste Maßnahme sollte Sie Geräte, die mit Lüftungsschlitzen auf der Rückseite ausgestattet sind, frei in das Zimmer stellen. Achten Sie außerdem darauf, dass diese Haushaltsgeräte mindestens 10 Zentimeter Abstand zur Wand haben, sodass eine optimale Luftzirkulation gewährleistet ist.

Auf die Energieeffizienzklasse achten

Um noch mehr Geld bei Energiekosten zu sparen, ist es sinnvoll, auf die Energieeffizienzklasse der Haushaltsgeräte zu achten. Am sparsamsten sind Geräte mit der Energieeffizienzklasse A+++, die im Vergleich rund 50 Prozent weniger Strom verbrauchen als Geräte mit der Energieeffizienzklasse A+. Darüber hinaus wird der Standby-Verbrauch von Haushaltsgeräten immer wieder unterschätzt. Aktuellen Schätzungen des Bundesumweltamtes zufolge verursachen Geräte im Standby-Betrieb jedes Jahr Stromkosten bis zu 4 Milliarden Euro. Schalten Sie daher Geräte wie Toaster, Trockner, Fernseher oder Kaffeemaschine nach dem Gebrauch komplett aus.

Unterschiedliche Anbieter vergleichen

So kann beispielsweise ein Zweipersonen-Haushalt mit einem Wechsel des Anbieters in manchen Fällen mehr als 500 Euro im Jahr an Energiekosten einsparen.

Es ist empfehlenswert, in regelmäßigen Abständen einen Strom- und Gasvergleich durchzuführen. Sollten Sie ein besseres Angebot entdecken, dann wechseln Sie Ihren aktuellen Gas- und Stromanbieter, sobald es möglich ist. Einen Strom- und Gasvergleich können Sie schnell und einfach über bekannte Vergleichsportale im World Wide Web realisieren. So kann beispielsweise ein Zweipersonen-Haushalt mit einem Wechsel des Anbieters in manchen Fällen mehr als 500 Euro im Jahr an Energiekosten einsparen. Darüber hinaus können Sie auch bei Ihrem Telefon- und Internetanbieter eine Menge Geld sparen. In der Bundesrepublik hat fast jeder Haushalt einen Telefonanschluss, für den oft zu hohe Gebühren bezahlt werden. Hier werden Ihnen bei einem Anbieterwechsel oftmals sogar zusätzliche Boni und Prämien angeboten. Hier geht’s direkt zum Gasvergleich von cheapenergy24.de!

Versicherungs- und Handyverträge sind oft zu teuer

Auch bei weiteren Fixkosten lässt sich eine Menge Geld sparen. Insbesondere bei Versicherungen und Handyverträgen sollten Sie einen detaillierten Tarifvergleich durchführen. Auch hier leisten seriöse Vergleichsportale besten Dienste. So können Sie in erster Linie bei den Versicherungen im Jahr einige Hundert Euro einsparen. Hier muss man sich als Kunde jedoch eigenständig um die Kündigung kümmern und auf geltende Kündigungsfristen und Mindestlaufzeiten achten. Insbesondere bei den Kfz-Versicherungen können Sie von großzügigen und kundenorientierten Regelungen profitieren. Des Weiteren sollten Sie darüber nachdenken, ob Sie manche Kostenpunkte eventuell ganz einsparen können. So haben beispielsweise viele Versicherungen wie die BU-Police oder Haftpflicht eine wichtige Bedeutung, während andere Versicherungen nicht so relevant sind. Hierzu zählen Glasversicherungen, Reisegepäckversicherungen und Insassenversicherungen, die in vielen Fällen überhaupt nicht benötigt werden.