Du betrachtest gerade Wie Computerspiele für Jugendliche spannend bleiben

Wie Computerspiele für Jugendliche spannend bleiben

Computerspiele sind nicht immer spannend. Sie nutzen sich sozusagen ab und Jugendliche wollen sich bald anderen Dingen und vor allem anderen Spielen zuwenden. Aber das muss nicht sein, wenn man Spiele für Jugendliche spannend hält.


Immer wieder neue Infos

Es muss für ein Spiel immer wieder neue Infos geben. Neue Planungen, neue Skins, neue Leaks wie zum Beispiel Fortnite Leaks informieren. Dann können sich Jugendliche auch abseits des Spiels damit beschäftigen und merken, dass das noch etwas in Bewegung ist. Es gibt noch mehr zu entdecken, noch mehr Spaß zu haben, noch mehr zu wollen. Man bleibt sozusagen im Gespräch und wird sich nicht vergessen. Man gilt noch immer als angesagt, als etwas, über das man spricht.

Weiterentwickeln

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Das ist so abgedroschen wie wahr. Und deshalb muss man laufen, wenn man mithalten will. Nichts wird geschenkt, schon gar nicht die Aufmerksamkeit. Und am geizigsten mit ihrer Aufmerksamkeit sind Jugendliche. Wenn man ihnen nichts Neues bieten kann, dann verliert man Jugendliche so schnell, dass man sie vielleicht niemals wiedersehen wird. Also sollte man sich immer weiterentwickeln. Fortnite Leaks offenbaren manchmal genau das: Weiterentwicklungen. Weiterentwicklung verspricht Verbesserungen, Neuerungen, Spannung, Mehr. Und das wollen Jugendliche. Sie wollen nicht immer denselben Trott erleben, sondern ein Spiel wieder und wieder und wieder entdecken können. Und das kann man ihnen bieten, wenn man es ernst meint.

Was wollen Jugendliche eigentlich?

Wenn man will, dass ein Spiel für Jugendliche spannend bleibt oder man will ein spannendes Spiel für Jugendliche finden, dann sollte man sich umschauen, umhören und schlichtweg mal fragen. Was wollen sie? Wie fühlen sich die Jugendlichen? Wie malen sie sich ihre Zukunft aus? Wer Jugendliche kennenlernt, sie verstehen lernt, der lernt auch, was es braucht, damit ein Spiel für Jugendliche spannend bleibt. Man sollte auf keinen Fall von seiner eigenen Jugend auf die Jugendlichen von heute schließen, sondern direkt in das Aktuelle hineingehen und nicht scheuen, Kritik zu ernten oder ganz Neues und für einen Unverständliches zu erfahren.

Nicht immer dasselbe

Man kann Dinge weiterentwickeln und Informationen und Fortnite Leaks durchstechen und sich auch mit Jugendlichen auseinandersetzen. Und doch kann man letztlich immer dasselbe machen. Immer wieder dasselbe Produkt, nur mit einer anderen Verpackung, einem anderen Anstrich. Doch Jugendliche merken das schnell und sind rasch gelangweilt. Und schon hat man sie verloren. Hier sollte man die Kreativität fließen lassen und Kreativität anderer auch erkennen. Denn nur mit innovativen, unkonventionellen und kreativen Lösungen kann man wirklich etwas Neues schaffen und ständig etwas Spannendes schaffen.

Bildnachweis: unsplash.com