Du betrachtest gerade Wie Giveaways auch in der Freizeit genutzt werden und Sie besser darstellen lassen

Wie Giveaways auch in der Freizeit genutzt werden und Sie besser darstellen lassen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tipps

Kleine Giveaways eignen sich hervorragend, um die Sichtbarkeit eines Unternehmens zu verbessern. Die Firma lässt Werbemittel bedrucken und verteilt diese auf Messen oder als Zugabe für den Erwerb eines Produkts. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Einsatz von Giveaways auf die Freizeit auszuweiten. Warum diese Marketingstrategie noch völlig unterschätzt ist und welche Werbeartikel besonders beliebt sind, wird im nachfolgenden Text näher beleuchtet.


In der Freizeit dezent, aber effektiv das Unternehmen bewerben

Zwei Freunde treffen sich nach langer Zeit in einem Biergarten. Person A hat sich gerade frisch als Unternehmer etabliert. Er möchte das Treffen nutzen, um seine Firma zu bewerben. Er berichtet Person B von seiner neuen Tätigkeit. Seit fast einer halben Stunde spricht er über Produkte und Dienstleistungen seines Unternehmens. Irgendwann ist Person B genervt, da sich sein Freund nur mit ihm getroffen zu haben scheint, um die Werbetrommel zu rühren. Automatisch gewinnt er einen negativen Eindruck von dem Unternehmen seines Freundes.

In einem anderen Szenario berichtet Person A nur kurz über sein neues Tätigkeitsfeld. Er überreicht Person B ein praktisches Giveaway, für das sein Freund in Zukunft häufig Anwendung finden wird. Da Person A seine Werbemittel bedrucken lassen hat, wird Person B bei jeder Anwendung positiv an das Unternehmen seines Freundes erinnert. Auf diese Weise gewinnt er einen deutlichen besseren Eindruck als in dem ersten Szenario.

Werbeartikel am Schreibtisch
Insbesondere Giveaways die sich für den Arbeitsplatz eignen hinterlassen einen positiven Eindruck.

Das passende Giveaway finden – So funktioniert es

Generell sind der Kreativität bei der Auswahl von Werbeartikeln keine Grenzen gesetzt. Zu den Klassikern zählen Kugelschreiber, Blöcke, Schlüsselanhänger und Feuerzeuge. Diese Utensilien sind nützlich, aber nichts Besonderes. Wer einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchte, setzt auf kleine Gadgets, die sich von diesen Klassikern signifikant unterscheiden. Das könnten beispielsweise USB-Sticks, Kopfhörer, Bluetooth Lautsprecher, Ladegeräte oder Webcam-Abdeckungen sein. Befinden sich Namen und Logo auf dem Giveaway, wird dem Beschenkten das großzügige Unternehmen in positiver Erinnerung bleiben. Prinzipiell sollte das Gadget zum Unternehmen, zur Kampagne und zum Produkt passen. Beispielsweise könnte ein Handwerker in der Freizeit USB-Sticks in Form eines Schraubschlüssels verschenken und somit dezent, aber effektiv auf sich aufmerksam machen.

„Wer einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchte, setzt auf kleine Gadgets, die sich von diesen Klassikern signifikant unterscheiden.“

Giveaways in der Freizeit – Darum lohnt es sich

Es spricht nichts dagegen, in der Freizeit das eigene Unternehmen zu bewerben. Idealerweise geschieht dies dezent und nicht aufdringlich. Eine solche Marketingstrategie ist das Verschenken von nützlichen Werbeartikeln, die sich von Klassikern wie Kugelschreibern und Feuerzeuge deutlich unterscheiden. Sind diese Werbeartikel noch mit Logo und Firmenname bedruckt, wird sich der Beschenkte bei jeder Anwendung an das Unternehmen erinnern. Im Idealfall kann er den Artikel in seinen Alltag integrieren. Möglicherweise fragt er sich schon, welche Geschenke er in Zukunft erhalten wird. Diese Vorfreude bindet ihn automatisch an das Unternehmen.

Bildnachweis:

bagraph – stock.adobe.com